/

 

 


Datenschutz


Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes, insbesonere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft getreten am 25. Mai 2018, ist :

Uschi Hiebl
Kosmetik- u. Nagelstudio Beauty & Wellness
Simsseestraße 121
83071 Stephanskirchen
Bayern/Deutschland


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten von Frau Uschi Hiebl können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder mit uns einen Vertrag geschlossen haben

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese natürlich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Auch können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Ausichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder dem Ort der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden -für den nicht-öffentlichen Bereich- mit Anschriften finden Sie unter:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlicher Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn :

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegend schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.


Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Infomationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administratorischen Zwecken
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigtem Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und gegebenenfalls ein Auftragsverarbeiter sofern vorhanden.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns gegebenenfalls statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren.

Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden auch wir sog. "Cookies". Diese Cookies sind kleine Textdatein, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z.B.: verwendeter Browser, Betriebssystem, Ihre Verbindung zum Internet sowie IP-Adresse.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen wird Ihnen die Navigation erleichtert und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglicht.
Keines Falls werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Selbstverständlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies besuchen. Internet-Browser sind meist jedoch so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie hierfür die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben, sollten Sie bedenken, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Iherer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir den aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren ( z.B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular

Wenn Sie wegen Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten gelöscht.


Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend Google genannt). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", als Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Infornationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Augrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Webseite und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Webseite. Auf Grundlage der Nutzung der Webseite und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verabeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihres Browsers verhindern. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite in vollem Umfang nutzen können. Darüberhinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten -inkl. Ihrer IP-Adresse- an Google sowie die Verabeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Webseite und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.


Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Webseite Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z.B. Google Webfonts  (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden Inhalte in der Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theorethisch  möglich  (aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken) dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekenbetreibers Google finden Sie nachfolgend :

https://www.google.com/policies/privacy/


Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktion durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort haben Sie dann auch gleich die Möglichkeit, Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen zu ändern.

Ausführliche Anleitung zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie unter diesem Link.


Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Wenn Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen, können Sie dies verhindern.

Wird ein Youtube-Video gestartet, werden vom Anbieter Cookies eingesetzt, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Internetseiten und digitalen Dienste,
die von der Firma Kosmetik- u. Nagelstudio Beauty & Wellness Uschi Hiebl verantwortet werden. Diese Internetseiten und digitalen Dienste können Links zu Internetseiten und Diensten
anderer Unternehmer und Organisationen enthalten.
Darauf erstreckt sich diese Erklärung nicht !

 

 

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt !

 Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten freme Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passage unverzüglich entfernt oder entsprechend geändert werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.

 

 

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram